Autor/in: Tierbetreuung24.ch
🗓 27. April 2025
🕓 Lesezeit: ca. 4 Minuten
Was ist Katzengras?
Katzengras bezeichnet verschiedene Grasarten, die speziell für Hauskatzen angebaut werden. Es hilft Katzen dabei, unverdauliche Bestandteile aus dem Magen zu befördern und unterstützt gleichzeitig die Verdauung.
Warum brauchen Katzen Katzengras?
Durch das regelmäßige Lecken ihres Fells verschlucken Katzen viele Haare. Diese Haare sammeln sich im Magen und können Haarballen bilden.
Das Fressen von Katzengras löst einen natürlichen Würgereflex aus, sodass die Katze die aufgenommenen Haare leichter ausspucken kann.
Zusätzlich liefert Katzengras wertvolle Ballaststoffe, die die Verdauung anregen.
Kurz zusammengefasst:
- Unterstützung bei der Haarballenbildung
- Förderung der gesunden Verdauung
- Beschäftigung und Stressreduktion
- Versorgung mit natürlichen Vitaminen und Ballaststoffen
Welche Gräser eignen sich als Katzengras?
Hier eine Übersicht der beliebtesten Sorten:
Weizen (Triticum aestivum)
Weizengras ist weich, mild und besonders beliebt bei Katzen. Es enthält viele Vitamine und Enzyme, die die allgemeine Gesundheit unterstützen.
Gerste (Hordeum vulgare)
Gerstengras wächst schnell und hat breite, saftige Blätter. Es schmeckt süßer als andere Sorten und wird von vielen Katzen sehr gerne gefressen.
Hafer (Avena sativa)
Hafergras ist etwas kräftiger und bietet Katzen eine schöne Abwechslung. Besonders ballaststoffreich, perfekt zur Förderung der Verdauung.
Zyperngras (Cyperus zumula)
Zyperngras ist eine beliebte Zimmerpflanze, die auch als Katzengras geeignet ist. Es ist robuster, etwas fester und ideal für Katzen, die gerne knabbern.

Tipps zur Pflege von Katzengras
Damit das Katzengras frisch und attraktiv bleibt, solltest du folgendes beachten:
- Heller Standort: Am besten auf einer sonnigen Fensterbank.
- Regelmäßiges Gießen: Halte die Erde feucht, aber vermeide Staunässe.
- Frischer Schnitt: Wenn das Gras zu lang wird, kannst du es einfach kürzen.
- Neues Anpflanzen: Katzengras verliert nach etwa 2–3 Wochen an Frische – dann neu aussäen.
Fazit: Katzengras – ein Muss für jede Katze
Ob als Verdauungshilfe, zur Haarballenvermeidung oder einfach als Beschäftigung – Katzengras gehört zur Grundausstattung für jede Wohnungskatze.
Mit den richtigen Gräsern und etwas Pflege kannst du deiner Katze ein gesundes und natürliches Kauvergnügen bieten.
Häufige Fragen (FAQ)
Ist normales Gras draußen auch geeignet?
Nicht unbedingt. Gräser draußen können mit Pestiziden oder Schadstoffen belastet sein.
Wie oft sollte ich Katzengras anbieten?
Ideal ist es, dauerhaft frisches Katzengras bereitzustellen.
Kann ich Katzengras selbst anpflanzen?
Ja! Katzengras-Saatmischungen sind einfach zu ziehen und garantieren ganzjährig frisches Gras.
